Jedes Frühjahr werden vermeintlich verwaiste Waschbärjunge von besorgten Tierfreunden aufgenommen und mit der Flasche aufgezogen. Meist sind sie aber gar nicht hilfebedürftig, sondern haben nur kurz den Anschluss an ihre Familie verloren.
Manchmal ist die Mutter auch allein auf Nahrungssuche gegangen. Spätestens in den frühen Morgenstunden des nächsten Tages werden die Jungtiere aber wieder aufgesucht.
Die Unterbringung von Waschbären in Tierheimen sollte unbedingt vermieden werden, da diese auf eine artgerechte Haltung der Tiere nicht eingerichtet sind. Ein Gehege für zwei Tiere müsste über eine Grundfläche von mindestens 24 m², ausreichend Klettermöglichkeit, Verstecke und dauerhaft frisches Wasser verfügen. Auch die Vermittlung an Zoos oder Tierparke ist so gut wie unmöglich. (Quelle: Naturpark Kellerwald-Edersee)
Mehr zum Thema Waschbären haben wir für Sie in einem Informationsblatt zusammengestellt: Infoblatt_Waschbär