09.01.2025 – Eine schöne Überraschung zum Jahresbeginn
In der Wächtersbacher Filiale des Fressnapf gab es zu Jahresbeginn „nachträgliche Weihnachtsgeschenke“.
In der Adventszeit hingen dort an einem Weihnachtsbaum kleine Kärtchen mit Weihnachtswünschen. Allerdings waren es Wünsche von Katzen, die auf den ca. ein Dutzend Pflegestellen des Tier- und Naturschutz Unterer Vogelsberg e.V. (TiNa) auf ihre Vermittlung warten. Die Fressnapf-Kunden waren eingeladen diese Wünsche in Weihnachtsgeschenke umzuwandeln. Und wie sie es getan haben! Anfang des neuen Jahres konnten Aktive von TiNa eine ganze Palette mit Futter, Spielzeug und Katzenstreu in Empfang nehmen. Ganz herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender und natürlich an Fressnapf!
Die Katzen unterschiedlichen Alters auf den Pflegestellen wurden in der Region gefangen, da sich niemand um sie kümmert. Sie werden von den TiNa-Mitgliedern versorgt, kastriert und an Menschen gewöhnt. Leider läuft ihre Vermittlung leider z. Zt. recht schleppend, der gemeinnützige Verein sucht nach Menschen mit großen Herzen für Stubentiger! Umso mehr freuen sich TiNa und Katzen über die Geschenke.
Wir danken Ihnen und Fressnapf für Ihre Unterstützung und wünschen eine besinnliche Vorweihnachtszeit.
21. September 2024 – Unser Tierschutzverein TiNa Unterer Vogelsberg e.V. (kurz TiNa) hatte am Samstag, den 21.09. von 10-14 Uhr seinen Vereinstag am Netto-Markt in Birstein. Unter dem Motto „Bring dich ein, für deinen Verein“ gab uns der Netto-Markt die Gelegenheit, uns der Öffentlichkeit zu präsentieren. An diesem Tag wurden alle Kundenspenden, die durch das Aufrunden des Einkaufbetrags erzielt wurden, großzügigerweise vom Netto-Markt verdoppelt.
Andrea Kaiser und Susanne Schmidt haben den Verein mit viel Freude und Engagement vorgestellt. Sie hatten die Gelegenheit, bis zu 200 Kunden anzusprechen und durften sich über eine durchweg positive Resonanz freuen. Viele Kunden nahmen sich die Zeit, über ihre Haustiere zu sprechen, was zu schönen und herzlichen Begegnungen führte. Zudem konnten sie erfreulicherweise 100 € an Bargeldspenden einnehmen, wofür TiNa sich herzlich bedankt.
Noch bis zum 02.11. haben alle Kunden die Möglichkeit, den Verein mit einem einfachen „Aufrunden bitte“ an der Kasse zu unterstützen. Auch Pfandbons können am Automaten über die Spendentaste für den Verein gespendet werden.
Ein besonderer Dank gilt unserer Tierschutzkollegin Beatrice Schmidt-Stieler, deren großartiger Organisation wir es zu verdanken haben, dass wir überhaupt die Möglichkeit erhalten haben, uns beim Netto-Markt zu präsentieren.
Wir möchten uns außerdem herzlich bei allen Kunden bedanken, die uns ihre wertvolle Einkaufszeit gewidmet und unseren Ausführungen aufmerksam zugehört haben. Ein weiterer Dank geht an den Netto-Markt in Birstein für die tolle Organisation und den reibungslosen Ablauf der Aktion.
06. Juli 2024 – Wir feiern uns für 10 Jahre Arbeit im Tier- und Naturschutz
Der Tier- und Naturschutz Unterer Vogelsberg e. V., auch bekannt als TiNa, feierte am vergangenen Wochenende sein zehnjähriges Bestehen mit einer großen Jubiläumsveranstaltung. Der Festtag war nicht nur ein Rückblick auf eine Dekade voller Engagement und Einsatz für Tiere und Natur, sondern auch ein fröhliches Beisammensein von Mitgliedern, Unterstützern und der gesamten Gemeinschaft.
Die Feier fand auf dem Gelände der Tierarztpraxis Schott statt und bot ein buntes Programm für Groß und Klein. Schon von weitem war die fröhlich bunte Hüpfburg zu sehen, die vor allem die jüngsten Besucher magisch anzog. Die Kinder hatten viel Spaß, sich auszutoben und die ungezwungene Atmosphäre zu genießen.
Besonders beeindruckend war die Hundevorführung, bei der verschiedene Hunde ihre Fähigkeiten und ihr Training präsentierten. Diese Darbietungen zeigten nicht nur das Können der Tiere, sondern auch die enge Bindung zwischen Hund und Mensch, die durch Geduld und Liebe entsteht.
Weitere Höhepunkte waren der Streichelzoo und das Pony-Schmücken, wobei Kinder und Erwachsene gleichermaßen die Möglichkeit hatten, verschiedene Tiere aus nächster Nähe zu erleben. Ponys, Ziegen und andere Tiere konnten gestreichelt und gefüttert und eben geschmückt werden, was für viele ein unvergessliches Erlebnis war.
Am Infostand des Vereins gab es umfangreiche Informationen über die Arbeit von TiNa. Interessierte konnten sich über aktuelle Projekte und die vielfältigen Möglichkeiten informieren, wie sie selbst aktiv zum Tier- und Naturschutz beitragen können.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Es gab eine reichhaltige Auswahl an Speisen und Getränken, und ein liebevoll gestaltetes Kuchenbuffet, das durch zahlreiche Kuchenspenden bereichert wurde. Die Besucher ließen es sich schmecken und genossen die leckeren Speisen in gemütlicher Runde.
Gegen frühen Nachmittag zog ein plötzlicher Regenschauer über das Festgelände und unterbrach die Feierlichkeiten für kurze Zeit. Doch die gute Stimmung ließ sich davon nicht trüben. Schnell fanden die Besucher Schutz unter den aufgestellten Pavillons und nutzten die Gelegenheit, um sich bei einer heißen Tasse Kaffee aufzuwärmen und Gespräche zu führen.
Nach dem kurzen Schauer konnte das Programm wie geplant fortgesetzt werden. Die Sonne kam wieder hervor und sorgte für einen strahlenden Abschluss des Festtages.
Das zehnjährige Jubiläum von TiNa war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wichtig und wertvoll die Arbeit des Vereins für die Region ist. Die Veranstaltung bot nicht nur Unterhaltung und Freude, sondern auch die Möglichkeit, sich über die bedeutsame Arbeit im Tier- und Naturschutz zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen.
Ein herzlicher Dank gilt allen Helfern, Sponsoren und Besuchern, die dieses Jubiläum zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben. Auf die nächsten zehn Jahre im Zeichen des Tier- und Naturschutzes!
Hier geht’s zur Bildergalerie.