

Im Fokus
TVT informiert über artgerechte Kanichenhaltung
Die Käfighaltung ist nicht mehr zulässig.
Am 20. Oktober wählen die Birsteinerinnen und Birsteiner ihre neue Bürgermeisterin oder ihren neuen Bürgermeister. Die Mitglieder des Tier- und Naturschutz Unterer Vogelsberg e. V. wollten wissen, wie die KandidatInnen zu Tier- und Naturschutzfragen stehen.
Lesen Sie die allgemeinen Einstellungen der vier KandidatInnen zum Naturschutz, zu illegalen Müllkippen, zu Kastrationspflicht für Katzen und anderen aktuellen, konkreten Tier- und Naturschutzthemen in Birstein. […]
Die zwei bunten sind Mädels, der schwarze und der weißgraue sind Jungs. Die ca. 2 Monate jungen Katzenkinder dürfen jetzt auf unserer Pflegestelle bei Ilka in Jossgrund-Lettgenbrunn toben. Als sie gefunden wurden, waren sie in […]
In der Großgemeinde Birstein werden zur Zeit die Beleuchtungskörper erneuert, um energiesparende Leuchtmittel zu verwenden. Das ist natürlich löblich, wenn auch ausschliesslich dem Aspekt Engergieeinsparung und damit Kostenverringerung geschuldet. Denn im Zuge der Leuchtmittelerneuerung wurde […]
Mähroboter - Prädikat: lebensgefährlich, entzieht Nahrungsgrundlage auch bedrohter Tierarten Eine Grünfläche, die dafür gedacht ist, in unserem nahen Umfeld zu existieren, sollte gepflegt aussehen. Das passiert nach dem aktuellen Empfinden durch einen häufigen Schnitt. Diese […]
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
Ziel des Vereins ist es unter Anderem, den Tierschutzgedanken durch Aufklärung und gutes Beispiel zu verbreiten, zu fördern und zu pflegen. So heißt es in unserer Satzung. Aber was bedeutet das konkret?
Lesen Sie mehr zu unseren Zielen […]
alle Rechte bei TiNa, Tier- und Naturschutzverein Unterer Vogelsberg e. V., Birstein, © 2014-2019