Keine Lappalie

Die hiesigen Zeitungen veröffentlichen regelmäßig Artikel über wilde Mülldeponien. Es ist erstaunlich, wie viel Aufwand so mancher Bürger aufwendet, um seinen Müll illegal zu entsorgen. So werden Kühlschränke und andere Elektrogeräte sorgfältig im tiefen Wald abgeladen. Wir fragen uns, warum derjenige seine Geräte nicht bequem zur Entsorgung von daheim abholen lässt?

Andererseits wäre eine politische Lösung, die bedeuten könnte, Sperrmüll kostenlos abzuholen, diskussionswürdig. Denn schließlich ist unser Pfund hier in der Region Vogelsberg die schöne Landschaft.

Was Sie tun können:

Erwischen Sie gerade jemanden auf frischer Tat, sprechen Sie denjenigen freundlich, aber bestimmt darauf an, dass Müll in der Landschaft nichts zu suchen hat. Fordern Sie die Person auf, den Müll wieder mitzunehmen. Tut er das nicht, machen Sie Fotos, stellen Sie den Ort fest und melden Sie den Verstoß umgehend bei der Polizei, dem Forstamt oder der Gemeinde.

Finden Sie auf Ihrem Ausflug in der Natur illegal entsorgten Müll, stellen Sie den Ort fest und benachrichtigen Sie ebenfalls die Polizei, das Forstamt oder die Gemeinde.

Sehen Sie Müll in der Landschaft, der für die Tieren tödlich sein kann (beispielsweise Draht oder Schlingen, in denen sie sich verfangen können), sammeln Sie den doch bitte vorsichtig auf.

Für größere Aufmerksamkeit

Wanderausstellung

Wir weisen mit unseren Aktionen Menschen auf das Problem der wilden Müllentsorgung hin. Dazu gehören Müll-Sammelaktionen, bei denen wir Fotos gemacht haben, die wir zeigen müssen. Weitere Bilder kommen von Umweltschutzorganisationen, der Polizei oder Jägern, die täglich mit den selben Problemen zu kämpfen haben.

Aufklärung rund um wilde Müllablagerung ist uns sehr wichtig. Besonders Kinder – und hoffentlich auch der eine oder andere Erwachsene – erkennen schnell, dass es besser ist, keinen Müll in die Landschaft zu werfen, wenn man ihnen die durch Müll verursachten Probleme zeigt.

Das tun wir mittels Displays, die Sie gerne bei uns leihen können.

Sprechen Sie uns gerne darauf an.